geschützte Pflanzen und Tiere

geschützte Pflanzen und Tiere
geschützte Pflanzen und Tiere,
 
wild wachsende Pflanzen, die über den allgemeinen Schutz hinausgehend besonders geschützt sind und deren Beschädigung oder Entfernung vom Standort aufgrund ihrer Seltenheit oder Gefährdung verboten oder nur beschränkt zulässig ist, sowie besonders geschützte wild lebende Tiere, deren mutwillige Tötung, missbräuchliche Aneignung und Verwertung sowie Störung und Beeinträchtigung über den allgemeinen Schutz hinaus weitergehenden Verboten unterliegen. Eingeschlossen sind jeweils Entwicklungsformen, Lebensstätten, Lebensräume und Lebensgemeinschaften. Der gesetzliche Schutz ist im Wesentlichen im Rahmen des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) in Verbindung mit der auf dessen Grundlage geschaffenen Bundesartenschutz-Verordnung (BArtSchV) geregelt. Ergänzt wird dies durch internationale Vereinbarungen, denen sich Deutschland angeschlossen hat, und Regelungen innerhalb der EU (Artenschutz) sowie auch durch den besonderen Biotopschutz (geschützte Biotope).
 
Hiervon unberührt bleiben Vorschriften von Pflanzenschutz-, Tierschutz- und Tierseuchenrecht sowie Wald-, Jagd- und Fischereigesetzen. Als wild wachsend werden diejenigen Pflanzen bezeichnet, die nicht durch Anbau gewonnen werden (Kulturpflanzen); wild lebende Tierarten sind alle in Freiheit vorkommenden und sich vermehrenden Arten, die zum Teil auch dem Jagd- oder Fischereirecht unterliegen können (bedrohte Pflanzen und Tiere, Rote Liste, Washingtoner Artenschutzübereinkommen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bedrohte Pflanzen und Tiere — bedrohte Pflanzen und Tiere,   Pflanzen und Tierarten der Gegenwart, deren Bestand unterschiedlich stark gefährdet ist. Für Deutschland sind etwa 45 000 Tierarten (weltweit etwa 1,4 Mio.) beschrieben, wobei die tatsächliche Zahl höher geschätzt… …   Universal-Lexikon

  • Gentechnik: Anwendung in Landwirtschaft und Ernährung —   Ein wichtiger Forschungs und Entwicklungsbereich für die Menschheit ist die Erzeugung von Nahrungsmitteln. Die ausreichende Ernährung der wachsenden Erdbevölkerung inzwischen über 6 Milliarden Menschen ist nur möglich, wenn weitere züchterische …   Universal-Lexikon

  • Flora und Vegetation der maltesischen Inseln — Satelliten Bild der maltesischen Inseln: Gozo, Comino, Malta (v.l.n.r.) Die Flora und Vegetation der maltesischen Inseln zeichnet sich durch ihren typisch zentralmediterranen Charakter aus. Sie steht insbesondere der Flora und Vegetation des nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Murellenberge, Murellenschlucht und Schanzenwald — Murellenberg und Schanzenwald Höhe 62& …   Deutsch Wikipedia

  • Murellenschlucht und Schanzenwald — Murellenberge, Murellenschlucht und Schanzenwald Murellenberg und Schanzenwald Höhe 62 m Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Naturschutzgebiet Murellenschlucht und Schanzenwald — Murellenberge, Murellenschlucht und Schanzenwald Murellenberg und Schanzenwald Höhe 62 m Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Geschützte heimische Pflanzen — Die Briefmarkenserie Geschützte heimische Pflanzen wurde von der Deutschen Post der DDR in den Jahren 1966, 1969 und 1970 ausgegeben. Die Größe der Ausgaben war einheitlich, allerdings hatten alle Jahrgänge einen unterschiedlich gefärbten… …   Deutsch Wikipedia

  • Artensterben und Artenschutz —   Wie viele Arten gibt es auf der Welt? Welchen Einfluss übt der Mensch auf die Artenfülle, die Biodiversität der Erde aus? Wie ist die Tätigkeit des Menschen zu bewerten und welche möglichen Folgen hat dies? Dies sind ganz zentrale Fragen, die… …   Universal-Lexikon

  • CO2-Abscheidung und -Speicherung — Abfolge der CO2 Abscheidung und Speicherung CO2 Abscheidung und Speicherung (engl. Carbon Dioxide Capture and Storage, kurz CCS) ist die Abscheidung von Kohlenstoffdioxid (CO2) insbesondere aus Verbrennungs Abgasen sowie dessen Injektion und… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturschutz — Umweltschutz * * * Na|tur|schutz [na tu:ɐ̯ʃʊts̮], der; es: [gesetzliche] Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und Erhaltung von Naturlandschaften, Naturdenkmälern o. Ä. oder von seltenen, in ihrem Bestand gefährdeten Pflanzen und Tieren: diese… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”